Hochseilgarten Trainer Lehrgang
Hochseilgarten Trainer Lehrgang
Hochseilgarten Assistent
Dauer: 3 x 3 Tage
Ausbildungsinhalte:
- Redundante Sicherheitssysteme
- Grundprinzipien von SOP (Standard Operating Procedures)
- Assistieren beim Auf- und Abbau von High Events
- Kontrolle der Aufbauarbeiten
- Registrieren und analysieren von Fehlern, Zwischenfällen und Unfällen (Accident-Incident Analyse)
- Vieraugenprinzip (Gegenchecken)
- Klären der Organisationsstruktur (Verantwortlichkeiten und Funktionen)
- psychische und physische Sicherheit
- Vorbereitung (Medicals, TeilnehmerIn-Information)
- Sicherheitsrelevante Interventionen
- Grundsätze eines Qualitätsmanagements (Zero Accident Rate)
- Einführung in die Einseiltechnik
- Einführung in Sicherungstechnik
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung ist der/die TeilnehmerIn berechtigt, bei
High Events dem Ropes Course InstruktorHochseilgarten Trainer als AssistentIn zur
Seite zu stehen.
Hochseilgarten Trainer
Ausbildungsinhalte:
- Einseiltechnik (Auf-, Abstieg, Queren, Umsteigen,...)
- Redundante Selbstsicherungssysteme
- Bergen und Retten
- Material und Ausrüstung (Gebrauch und einfache Wartung)
- Instrumente der Konfliktbewältigung in sicherheitsrelevanten Situationen
- Persönliches Notfallverhalten,
- Gruppeninterventionen in Notfallsituationen
- Sicherungsmaterial, Rettungsausrüstung, Notfallausrüstung...
- Medizinische Belange: Psychische Sicherheit, Krisenintervention
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung (Bergen und Retten) ist der/die
TeilnehmerIn berechtigt Übungen selbstständig, gemeinsam mit einem Assistenten
auf- abzubauen, Sicherheitschecks durchzuführen unter Oberaufsicht eines Master
Outdoortrainers von Quo Vadis/DG.
Newsletter Beta
Mit unserem Newsletter am Laufenden bleiben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter wieder abmelden.
Wer ist online
Zurzeit sind 0 Benutzer online.
Neueste Kommentare